- Österreichisch-Illyrisches Küstenland
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Österreichisch-illyrisches Küstenland — Österreichisch illyrisches Küstenland, s. Küstenland, österreichisch illyrisches … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Küstenland, österreichisch-illyrisches — (ital. Litorale, slowen. Primorje), das aus drei Kronländern: der gefürsteten Grafschaft Görz und Gradisca, der Markgrafschaft Istrien und der reichsunmittelbaren Stadt Triest samt Gebiet, gebildete Verwaltungsgebiet des österreichischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreichisches Küstenland — (1897) Die Österreichischen Küstenlande (meist pluraliter, auch bekannt als lateinisch Litorale, italienisch Litorale Austriaco, slowenisch … Deutsch Wikipedia
Zisleithanĭeu — (das Staatsgebiet diesseit der Leitha), im Gegensatz zu Transleithanien (den »Ländern der ungarischen Krone«) gebräuchliche (nicht offizielle) Bezeichnung der im österreichischen Reichsrat vertretenen Länder der österreichisch ungarischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Litorale — Österreichisches Küstenland (1897) Einteilung Österreich Ungarns; das Gebiet des Österreichischen Küstenlandes wird mit der Zahl 7 bez … Deutsch Wikipedia
Litorale Austriaco — Österreichisches Küstenland (1897) Einteilung Österreich Ungarns; das Gebiet des Österreichischen Küstenlandes wird mit der Zahl 7 bez … Deutsch Wikipedia